Wähle Sprache :
Afrikaans
Albanian
Amharic
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Basque
Belarusian
Bengali
Bosnian
Bulgarian
Catalan
Cebuano
Chichewa
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Corsican
Croatian
Czech
Danish
Dutch
English
Esperanto
Estonian
Filipino
Finnish
French
Frisian
Galician
Georgian
German
Greek
Gujarati
Haitian Creole
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hindi
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Javanese
Kannada
Kazakh
Khmer
Korean
Kurdish (Kurmanji)
Kyrgyz
Lao
Latin
Latvian
Lithuanian
Luxembourgish
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mongolian
Myanmar (Burmese)
Nepali
Norwegian
Pashto
Persian
Polish
Portuguese
Punjabi
Romanian
Russian
Samoan
Scottish Gaelic
Serbian
Sesotho
Shona
Sindhi
Sinhala
Slovak
Slovenian
Somali
Spanish
Sundanese
Swahili
Swedish
Tajik
Tamil
Telugu
Thai
Turkish
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
Jetzt :
Eingang :
Suche & finde :
-
Die letzten 12 Beiträge :
- Stefan: Gartenrundflug und ein Tipp 2020-05-26
- Vielfalt im Kleingarten 2020-05-26
- START dieses BLOGs 2020-05-25
Sämtliche Beiträge :
- Siehe ganz UNTEN !
Geschrieben am :
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Die letzten 12 Kommentare :
Sämtliche Kommentare :
- Siehe ganz UNTEN !
Finde im Archiv :
Finde unter Kategorien :
Archiv der Kategorie: HORTUS-Allgemein
Stefan: Gartenrundflug und ein Tipp
Hallo, ich bin Stefan, und dieses ist mein erster Bericht hier. Ich nehme Euch mal mit auf einen kleinen Rundflug: Den Garten habe ich vor 15 Monaten übernommen und gehe auch nach dem Drei Zonen Modell von Markus Gastl vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3-Zonen-Garten, HORTUS, HORTUS-Allgemein, Hortus-Pflanzen, Hortus-Tiere, Insekten, Vögel
Verschlagwortet mit 3-Zonen-Garten, Der 3-Zonen-Garten, Deutschland, Drei-Zonen, Garten, Germany, Grundlagen, Hortus, Schreber, Stefan, Zonen-Garten
Ein Kommentar
Vielfalt im Kleingarten
Karl-Peter hat es sich gemütlich gemacht und schaut sich auf dem Tablet an, was sich an Pflanzen bei uns eingefunden hat. Ich fotografiere von der Eingangstür des Nachbargartens aus. Der gefühlt 30 Jahre alte marode Zaun soll weg. An ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HORTUS, HORTUS-Allgemein, Hortus-Pflanzen, Hortus-Tiere, HORTUS-Ziele, Maulwurf
Verschlagwortet mit Blattläuse, Deutschland, Garten, Germany, Hamburg, Hortus, Karl-Peter, Kleingarten, Margit Ricarda Rolf, Maulwurf, Ricarda, Samen, Schreber, Vertreibungsgeräte, Vielfalt im Kleingarten, Wühlmäuse
Schreib einen Kommentar
START dieses BLOGs
START des „Blogs“ von Margit Ricarda Rolf Hortus-Schreber Gestartet HEUTE am Montag, dem 25. Mai 2020; aufgesetzt von Karl-Peter Grube (KPG-Studio). Die ersten Texte verfasste Ricarda. Ich denke, dass hier viele Berichte / Beiträge / Artikel folgen werden; ebenso die Pflege der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HORTUS-Allgemein
Verschlagwortet mit Hortus-Schreber, Karl-Peter, Ricarda, START dieses BLOGs
Schreib einen Kommentar